Borreliose
Hautsymptome
- Erythema migrans: Typisches erstes Anzeichen ist eine ringförmige Hautrötung um den Zeckenstich, oft mit zentraler Aufhellung.
- Lymphozytom: Seltene bläuliche oder purpurfarbene Läsion, meist an Ohrläppchen oder Brustwarzen.
Diagnostik
- Klinische Untersuchung durch den Hautarzt durch visuelle Erkennung des Erythema migrans.
- Serologische Tests: Blutuntersuchungen auf spezifische Antikörper (IgM und IgG) bestätigen die Diagnose.
- Biopsie: In seltenen Fällen zur Untersuchung entzündlicher Zellen, meist nur beim Lymphozytom in Erwägung zu ziehen.
Therapie
-
Antibiotika: Oral (z.B. Doxycyclin) für 10-21 Tage beim Erythema chronicum migrans.
Frühzeitige Therapie ist entscheidend, um Spätkomplikationen zu vermeiden.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!