Mundwinkelrhagaden


Mundwinkelrhagaden, auch als Mundwinkelrisse oder -fissuren bekannt, sind schmerzhafte Risse, die in den Ecken des Mundes auftreten. Sie können durch verschiedene Faktoren wie trockene Haut, Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen, Nährstoffmangel und übermäßiges Speicheln verursacht werden.

Ursachen

  1. Trockene Haut: Besonders in kalten und trockenen Klimazonen oder bei häufigem Lippenlecken kann die Haut in den Mundwinkeln austrocknen und reißen.
  2. Infektionen: Pilze, wie Candida, und Bakterien können sich in den feuchten Ecken des Mundes ansiedeln und Entzündungen verursachen.
  3. Nährstoffmangel: Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kann die Hautgesundheit beeinträchtigen und zu Rissen führen.

Therapie

Die Behandlung von Mundwinkelrhagaden ist oft langwierig, da die Haut wegen der Lokalisation an den Mundwinkeln oft strapaziert wird.

  1. Hautpflege: Die Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Salben oder Balsamen kann helfen, die Haut zu regenerieren und das Risiko weiterer Risse zu reduzieren.
  2. Behandlung von Infektionen: Bei Pilz- oder bakteriellen Infektionen können lokale Antimykotika oder Antibiotika zur Anwendung kommen.
  3. Vermeidung von Reizstoffen: man sollte keine aggressiven Mundhygieneprodukte oder Kosmetika, die die Mundwinkel reizen anwenden.
  4. Hautarzt aufsuchen: Wenn die Risse nicht innerhalb weniger Tage abheilen oder sich verschlimmern, sollte ein Dermatologe( Hautarzt) aufgesucht werden, um die richtige Behandlung zu erhalten.

Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!