Pruritus (Juckreiz)
Pruritus, allgemein bekannt als Juckreiz, ist ein unangenehmes Gefühl, das Menschen dazu zwingt, die betroffene Hautstelle zu kratzen. Es kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, darunter Allergien, Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis, Infektionen, innere Erkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen sowie Reaktionen auf Medikamente.
Die Symptome sind meist ein intensives Jucken, das sich sowohl lokal als auch am gesamten Körper äussern kann. Betroffene können auch Rötungen, Schwellungen oder Hautausschläge feststellen. Bei starkem Kratzen besteht die Gefahr, dass die Haut verletzt wird, was zu weiteren Entzündungen oder Infektionen führen kann.
Die Behandlung von Pruritus hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei allergiebedingtem Juckreiz können Antihistaminika helfen, während topische Steroidcremes (Cremen mit Kortison) bei Hauterkrankungen eingesetzt werden. Für trockene Haut sind feuchtigkeitsspendende Cremes wichtig. In schweren Fällen oder wenn die Ursache unbekannt ist, kann eine ärztliche Untersuchung notwendig sein.
Es ist ratsam, Hautirritationen und Juckreiz frühzeitig zu behandeln, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!