Ketoconazol


Ketoconazol ist ein synthetisches Antimykotikum das häufig in der Dermatologie eingesetzt wird, um Pilzinfektionen der Haut zu behandeln. Es gehört zur Klasse der Azol-Antimykotika und wirkt, indem es die Ergosterol-Synthese in der Zellmembran von Pilzen hemmt, was zu deren Absterben führt.

Ketoconazol wirkt gut gegen folgende Pilzinfektionen:

  • Hautmykosen: Dazu gehören Fusspilz, Pilz an der Kopfhaut oder am Körper.
  • Hefepilzinfektionen: Rötungen in der Leiste, Achseln und unter den Brüsten.
  • Seborrhoischem Ekzem: Schuppen und Juckreiz meist an der Kopfhaut.
  • Pityriasis Versicolor: helle oder dunkle Flecken meist am Stamm.

Ketoconazol gibt es als Cremen und Gele zur lokalen Behandlung von Hautinfektionen. Es gibt es als Shampoo zur Therapie des  seborrhoischen Ekzem und anderen Kopfhautproblemen. In schweren Fällen kann es in Form von Tabletten verabreicht werden.

Ketoconazol ist ein wertvolles Medikament in der dermatologischen Praxis, das effektiv gegen verschiedene Pilzinfektionen der Haut eingesetzt werden kann. bei Verdacht auf eine Pilzinfektion ist es ratsam einen Hautarzt zu kontaktieren um die richtige Diagnose und entsprechende Therapie zu erhalten.

Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!