Lichtschutzfaktor


Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist ein entscheidendes Mass für den Schutz Ihrer Haut vor schädlicher UV-Strahlung. Er gibt an, wie viel länger Sie sich in der Sonne aufhalten können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, im Vergleich zu ungeschützter Haut. Zum Beispiel bedeutet ein LSF von 30, dass Sie theoretisch 30-mal länger in der Sonne bleiben können, bevor Ihre Haut einen Sonnenbrand bekommt, als ohne Schutz.

Warum ist der Lichtschutzfaktor wichtig?

UV-Strahlen sind verantwortlich für Hautschäden, vorzeitige Hautalterung und erhöhen das Risiko für Hautkrebs. Daher ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich, besonders in den Sommermonaten oder bei Aktivitäten im Freien. Die Wahl eines geeigneten LSF hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Hauttyp, Aufenthaltsdauer in der Sonne und geografische Lage.

Tipps zur Anwendung

  1. Wählen Sie den richtigen LSF: Für die meisten Menschen wird ein LSF von mindestens 30 empfohlen, LSF 50 ist auch nie falsch. Bei sehr heller Haut oder längeren Aufenthalten in der Sonne empfehle ich einen höheren LSF (LSF 50 ).
  2. Richtig auftragen: Tragen Sie genügend Sonnencreme auf – etwa 2 mg pro cm² Haut. Vergessen Sie nicht, auch schwer erreichbare Stellen wie den Nacken, die Ohren und die Füsse einzubeziehen.
  3. Regelmässig nachtragen: Besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen ist es wichtig, den Sonnenschutz alle zwei Stunden nachzutragen. Er zieht besser auf trockener Haut ein. Deshalb sollte der LSF 30 Minuten vor dem  schwimmen gehen oder starker UV Belastung aufgetragen werden.
  4. Zusätzliche Schutzmassnahmen: Neben Sonnencreme sollten Sie auch auf schützende Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrillen zurückgreifen.

Fazit

Ein effektiver Lichtschutzfaktor ist entscheidend für den Schutz Ihrer Haut vor UV Strahlung.  Achten Sie darauf, den richtigen LSF zu wählen und ihn korrekt anzuwenden, um die schädlichen Auswirkungen der Sonne zu minimieren. Ihre Haut wird es Ihnen danken! Gerne stehe ich Ihnen als Hautärztin für Hautkrebsvorsorge und allen Themen zur Hautgesundheit zur Verfügung.

Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!