Trombidiose
Trombidiose ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Milben der Familie Trombiculidae verursacht wird. Diese kleinen, oft unsichtbaren Parasiten, auch als rote Füsse oder Erntemilben bekannt, können sowohl Menschen als auch Tiere befallen und verursachen unangenehme Hautreaktionen.
Ursachen
Die Hauptursache für Trombidiose ist der Kontakt mit den Larven dieser Milben, die in feuchten, grasbewachsenen Gebieten vorkommen. Besonders gefährdet sind Personen, die viel Zeit im Freien verbringen, wie Landwirte, Wanderer oder Gärtner.
Symptome
Die Symptome treten in der Regel einige Stunden bis Tage nach dem Kontakt auf und umfassen:
- Juckende, rötliche Hautausschläge
- Blasenbildung
- Schwellungen
Diese Reaktionen können sehr unangenehm sein und in seltenen Fällen zu sekundären Infektionen führen.
Vorbeugung
Um einer Infektion vorzubeugen, sollten folgende Massnahmen beachtet werden:
- Lange Kleidung und geschlossene Schuhe in bewachsenen Gebieten tragen
- Körper und Kleidung nach dem Aufenthalt im Freien gründlich absuchen
- Insektenschutzmittel verwenden
Behandlung
Die Behandlung von Trombidiose besteht hauptsächlich aus der Linderung der Symptome. Antihistaminika und topische Kortikosteroide können helfen, den Juckreiz und die Entzündung zu reduzieren. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein, wenn sekundäre Infektionen auftreten.
Fazit
Bei Verdacht auf eine Infektion empfehlen wir Ihnen einen Termin bei einem Hautarzt zu vereinbaren, um eine geeignete Therapie zu beginnen.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin in unserer Praxis! Nutzen Sie dafür unser Formular, senden Sie uns eine E-Mail und schildern Sie uns kurz den Grund der Konsultation. Oder rufen Sie uns an unter 043 488 55 77. Wir freuen uns auf Sie!